 | Latin | German  |  |
 | mensuraliter {adv} | [durch das Maß] |  |
 | clare {adv} | [durch Talent] hervorstechend |  |
Verbs |
 | abrogare {verb} [1] | [durch Volksbeschluss] abschaffen |  |
 | abrogare {verb} [1] | [durch Volksbeschluss] aufheben |  |
 | sibilare {verb} [1] | auspfeifen [durch Pfeifen ein Mißfallen kundtun] |  |
 | sibilare {verb} [1] | auszischen [durch Zischen Missfallen / Missbilligung kundtun] |  |
 | funestare {verb} [1] | beflecken [durch Blutvergießen] |  |
 | libare {verb} [1] | benetzen [durch Ausgießen beim Opfern] |  |
 | funestare {verb} [1] | besudeln [durch Blutvergießen] |  |
 | funestare {verb} [1] | entehren [durch Blutvergießen] |  |
 | funestare {verb} [1] | entweihen [durch Blutvergießen] |  |
 | clarere {verb} [2] [fig.] | glänzen [durch Taten oder Ruhm] |  |
 | clarescere {verb} [3] [fig.] | glänzen [z. B. durch Taten] |  |
 | clarere {verb} [2] [fig.] | hervorstechen [durch Taten oder Ruhm] |  |
 | taxare {verb} [1] | sticheln [durch Worte] |  |
 | funestare {verb} [1] | verunreinigen [durch Blutvergießen] |  |
 | diluere {verb} [3] | zersetzen [insbes. durch eine Feuchtigkeit] |  |
Nouns |
 | Palladium {n} | [das vom Himmel gefallene Bild der Pallas in Troja, das die Sicherheit der Stadt garantieren sollte;soll später durch Äneas nach Rom gekommen und im Vestatempel aufgestellt worden sein.] |  |
 | ius auctoritas {f} tutoris | [im römischen Recht: förmliche Genehmigung und Bekräftigung der Rechtshandlung eines Mündels durch den Vormund] |  |
 | geogr. Bedriacum {n} | [Ort zwischen Mantua und Cremona, erühmt durch zwei Schlachten in den Bürgerkriegen zwischen Otho, Vitellius und den Feldherren Vespasians] |  |
 | abrogatio {f} | Aufhebung {f} [eines Gesetzes durch Volksbeschluss] |  |
 | Barcaei {m.pl} | Barcäer {pl} [Nomadenstamm, im römischen Zeitalter durch weitausgedehnte Raubzüge gefürchtet] |  |
 | Batavi {m} | Bataver {pl} [ein germanisches Volk auf den Inseln der Rheinmündungen, bekannt durch den Aufstand gegen die Römer unter Iulius Civilis] |  |
 | exactio {f} | Beaufsichtigung {f} [öffentlicher Bauten durch eine Behörde] |  |
 | subsidium {n} | Beistand {m} [durch Truppen] |  |
 | circummunitio {f} | Einschließung {f} [z.B. durch eine Mauer] |  |
 | Unverified qui sputatur morbus {m} | Epilepsie {f} [ die man durch Bespucken heilen zu können glaubte] |  |
 | convicium {n} | Lärm {m} [der durch lautes Sprechen entstanden ist] |  |
 | recensio {f} | Musterung {f} [der Bürger durch den Zensor] |  |
 | columbarium {n} | Ruderloch {n} [durch das das Ruder ins Wasser geht] |  |
 | patrocinium {n} | Schutz {m} [durch einen Patron] |  |
 | geogr. Tiberis {m} | Tiber {m} [Fluss durch Rom] |  |
 | turricula {f} | Türmchen {n} [hohles Türmchen m. Stufen, durch das die Würfel aus dem Würfelbecher auf das Spielbrett geworfen wurden] |  |
 | productio {f} | Verlängerung {f} [eines Wortes durch Anhängen einer Silbe] |  |
2 Words: Verbs |
 | clarere {verb} [2] [fig.] | ausgezeichnet sein [durch Taten oder Ruhm] |  |
 | clarescere {verb} [3] [fig.] | sich auszeichnen [z. B. durch Taten] |  |
2 Words: Nouns |
 | caedes {f} | [das durch Mord] vergossene Blut {n} |  |
4 Words: Others |
 | loc. Per aspera ad astra. | Durch Nacht zum Licht. [wörtlich: Durch das Rauhe zu den Sternen] |  |
 | loc. Per aspera ad astra. | Ohne Fleiß kein Preis. [wörtlich: Durch das Rauhe zu den Sternen] |  |
 | purus {adj} | von der Trauer befreit [durch Begehung des Leichenbegängnisses] |  |
 | purus {adj} | von der Trauer entsühnt [durch Begehung des Leichenbegängnisses] |  |
 | loc. Per aspera ad astra. | Von nichts kommt nichts. [wörtlich: Durch das Rauhe zu den Sternen] |  |
4 Words: Verbs |
 | perurere {verb} [3] | durch und durch brennen |  |
5+ Words: Others |
 | loc. Per aspera ad astra. | Der Weg zu den Sternen ist steinig. [wörtlich: Durch das Rauhe zu den Sternen] |  |
 | loc. Per aspera ad astra. | Durch den Staub zu den Sternen. [wörtlich: Durch das Rauhe zu den Sternen] |  |
 | proverb. Mea culpa, mea culpa, mea maxima culpa. | Durch meine Schuld, durch meine Schuld, durch meine (äußerst) große Schuld. |  |
 | loc. Per aspera ad astra. | Durch Mühsal gelangt man zu den Sternen. [wörtlich: Durch das Rauhe zu den Sternen] |  |
 | loc. Per aspera ad astra. | Erst die Arbeit, dann das Vergnügen. [wörtlich: Durch das Rauhe zu den Sternen] |  |
 | loc. Per aspera ad astra. | Es fällt einem nichts in den Schoß. [wörtlich: Durch das Rauhe zu den Sternen] |  |
 | loc. Per aspera ad astra. | Mut'ger Kampf führt stets zum Sieg. [wörtlich: Durch das Rauhe zu den Sternen] |  |
 | loc. Per aspera ad astra. | Über raue Pfade gelangt man zu den Sternen. [wörtlich: Durch das Rauhe zu den Sternen] |  |
 | loc. Unverified Per aspera ad astra. | Vor dem Erfolg liegt die Arbeit. [wörtlich: Durch das Rauhe zu den Sternen] |  |
 | loc. Per aspera ad astra. | Vor den Erfolg haben die Götter den Schweiß gesetzt. [wörtlich: Durch das Rauhe zu den Sternen] |  |