 | Latin » Restrict search to this language
| German  » Restrict search to this language
|  |
 | -ne {suffix} | 37 [Fragesignal, das unübersetzt bleibt] |  |
 | agr. frumentarius {adj} | [das Getreide betreffend] |  |
 | ludus alearius {adj} | [das Würfelspiel betreffend] |  |
 | mensuraliter {adv} | [durch das Maß] |  |
 | id est <i. e.> | also [sprich, das heißt] |  |
 | id est <i. e.> | sprich [das heißt] |  |
Verbs |
 | infindere {verb} [3] [fig.] | durchschneiden [das Meer durchfurchen] |  |
 | arare {verb} [1] | durchsegeln [das Meer durchfurchen] |  |
Nouns |
 | praetor {m} | 6 Prätor {m} [Beamter, zuständig für das Gerichtswesen] |  |
 | Iapydia {f} | [das Gebiet der Japyder] |  |
 | grassatio {f} nocturna | [das Umherstreifen in den Straßen in später Nachtzeit] |  |
 | Palladium {n} | [das vom Himmel gefallene Bild der Pallas in Troja, das die Sicherheit der Stadt garantieren sollte;soll später durch Äneas nach Rom gekommen und im Vestatempel aufgestellt worden sein.] |  |
 | bdellium {n} | [das wohlriechende Gummi der Weinpalme] |  |
 | aetas {f} consularis | [das zum Konsulamt gesetzliche Alter von 43 Jahren] |  |
 | recuperatores {m.pl} | [ein aus 3 oder 5 Mitgliedern bestehendes Richterkollegium, das bei Klagen auf Ersatz oder Entschädigung entschied] |  |
 | psilothrum {n} | [ein das Ausfallen der Haare beförderndes und die Haut glatt machendes Mittel] |  |
 | geogr. Penius {m} | [Fluss in Kolchis, der in das Schwarze Meer mündet] |  |
 | Bastarnae {m.pl} | [ostgermanisches Volk, das die Gebiete von den Quellen der Weichsel bis südlich der Donaumündungen bewohnte] |  |
 | Basternae {m.pl} | [ostgermanisches Volk, das die Gebiete von den Quellen der Weichsel bis südlich der Donaumündungen bewohnte] |  |
 | ius argumentum {n} a maiore ad minus | [Schluss vom Größeren auf das Kleinere] |  |
 | Bellerophon {m} | [Sohn des Glaukus von Korinth und der Eurymede, Enkel des Sisyphus, Reiter des geflügelten Pferdes Pegasus, erlegte das Ungeheuer Chimaera in Lykien] |  |
 | Bellerophontes {m} | [Sohn des Glaukus von Korinth und der Eurymede, Enkel des Sisyphus, Reiter des geflügelten Pferdes Pegasus, erlegte das Ungeheuer Chimaera in Lykien] |  |
 | Argo {f} | Argo {f} [Schiff der Argonauten auf dem sie nach Kolchis segelten, um das Goldene Vlies zu holen; v. Minerva an den südl. Sternenhimmel versetzt] |  |
 | Bacchiadae {m.pl} | Bakchiaden {pl} [korinthisches Herrschergeschlecht, das sich vom Herakliden Bacchus herleitete und nach seiner Vertreibung Syrakus gegründet haben soll] |  |
 | med. fluctio {f} | Fließen {n} [bes. das Krankhafte aus dem Körper] |  |
 | ranunculus {m} | Fröschlein {n} [scherzhaft von den Bewohnern von Ulubrae, das in der Nähe der pomptinischen Sümpfe lag] |  |
 | cornua {n.pl} cervina | Hirschgeweih {n} [das gesamte Geweih] |  |
 | caussa {f} | Interesse {n} [das man verfolgt] |  |
 | desultor {m} | Kunstreiter {m} [der beim Wettreiten vom einen Pferd auf das andere springt] |  |
 | repotia {n.pl} | Nachgelage {n} [das nochmalige Trinken nach der Mahlzeit] |  |
 | psalterium {n} | Psalter {n} [Buch, das die biblischen Psalmen enthält] |  |
 | columbarium {n} | Ruderloch {n} [durch das das Ruder ins Wasser geht] |  |
 | diritas {f} | Schreckliches {n} [das Schreckliche, das einem zustößt] |  |
 | turricula {f} | Türmchen {n} [hohles Türmchen m. Stufen, durch das die Würfel aus dem Würfelbecher auf das Spielbrett geworfen wurden] |  |
2 Words: Others |
 | et [am Satzanfang, wenn das Prädikat folgt] | und tatsächlich |  |
 | et [am Satzanfang, wenn das Prädikat folgt] | und wirklich |  |
2 Words: Nouns |
 | caedes {f} | [das durch Mord] vergossene Blut {n} |  |
 | Via {f} Sacra | Heilige Straße {f} [bedeutende Straße über das Forum Romanum] |  |
 | ranunculus {m} | kleiner Frosch {m} [scherzhaft von den Bewohnern von Ulubrae, das in der Nähe der pomptinischen Sümpfe lag] |  |
3 Words: Others |
 | Caviar | Rückenteil {m} des Pferdes [ in der Opfersprache der Priester der, bis zum Schweif des Pferdes sich erstreckende Rückenteil, besonders wenn beim Lustrum für das Pontificatcollegium geopfert wurde] |  |
4 Words: Others |
 | loc. Per aspera ad astra. | Durch Nacht zum Licht. [wörtlich: Durch das Rauhe zu den Sternen] |  |
 | loc. Per aspera ad astra. | Ohne Fleiß kein Preis. [wörtlich: Durch das Rauhe zu den Sternen] |  |
 | loc. Per aspera ad astra. | Von nichts kommt nichts. [wörtlich: Durch das Rauhe zu den Sternen] |  |
5+ Words: Others |
 | Unverified Aulica vita, non est vita: Aut si est vita, non est ita, ut pia vita. | Das Leben bei Hof ist kein Leben, und wenn, dann nicht so eins wie das fromme Leben. |  |
 | Salus publica suprema lex esto. | Das öffentliche Wohl sei das oberste Gesetz. |  |
 | loc. Per aspera ad astra. | Der Weg zu den Sternen ist steinig. [wörtlich: Durch das Rauhe zu den Sternen] |  |
 | loc. Per aspera ad astra. | Durch den Staub zu den Sternen. [wörtlich: Durch das Rauhe zu den Sternen] |  |
 | loc. Per aspera ad astra. | Durch Mühsal gelangt man zu den Sternen. [wörtlich: Durch das Rauhe zu den Sternen] |  |
 | Iniuriam sibi illatam questus est. | Er beklagte sich über das Unrecht, das man ihm angetan hatte. |  |
 | loc. Per aspera ad astra. | Erst die Arbeit, dann das Vergnügen. [wörtlich: Durch das Rauhe zu den Sternen] |  |
 | loc. Per aspera ad astra. | Es fällt einem nichts in den Schoß. [wörtlich: Durch das Rauhe zu den Sternen] |  |
 | cit. Pax optima rerum, quas homini novisse datum est: pax una triumphis innumeris potior: pax, custodire salutem et cives aequare potens. [Silius Italicus] | Frieden ist das höchste Gut, das den Menschen zu kennen gegeben ist: ein Frieden ist mächtiger als unzählige Triumphe: Frieden vermag das Heil zu bewachen und die Bürger gleich zu machen. |  |
 | loc. Per aspera ad astra. | Mut'ger Kampf führt stets zum Sieg. [wörtlich: Durch das Rauhe zu den Sternen] |  |
 | cit. proverb. Unverified non cuivis homini contingit adire Corinthum | nicht jeder kann sich eine Reise nach Korinth leisten [ zur Bez. v. etw., das nicht jeder tun kann od. das nicht jedem wegen der damit verbundenen Schwierigkeiten gelingt] |  |
 | Unverified Incerti fallax fiducia martis. [Silius Italicus] | Trügerisch ist das Vertrauen auf das ungewisse Kriegsglück [den unzuverlässigen Kriegsgott Mars]. |  |
 | loc. Per aspera ad astra. | Über raue Pfade gelangt man zu den Sternen. [wörtlich: Durch das Rauhe zu den Sternen] |  |
 | loc. Per aspera ad astra. | Vor dem Erfolg liegt die Arbeit. [wörtlich: Durch das Rauhe zu den Sternen] |  |
 | loc. Per aspera ad astra. | Vor den Erfolg haben die Götter den Schweiß gesetzt. [wörtlich: Durch das Rauhe zu den Sternen] |  |
5+ Words: Verbs |
 | ulcisci {verb} [3] iniuriam amici | das Unrecht rächen, das dem Freund zugefügt worden ist |  |
 | ulcisci {verb} [3] iniuriam amici | sich für das Unrecht rächen, das dem Freund zugefügt worden ist |  |