|   All Languages   
EN   SV   IS   RU   RO   FR   IT   SK   NL   LA   PT   ES   FI   HU   NO   BG   HR   UK   CS   DA   TR   PL   EO   SR   SQ   EL   BS   |   FR   SK   IS   ES   NL   IT   RO   HU   PL   SV   RU   NO   FI   SQ   UK   DA   CS   PT   HR   BG   LA   EO   SR   BS   TR   EL

Dictionarium latino-germanicum

Latin-German translation for: [den.]
  äöüß...
  Options | Tips | FAQ | Abbreviations

LoginSign Up
Home|New Website|About|Vocab Trainer|Subjects|Users|Forum|Contribute!

in other languages:

Deutsch - Albanisch
Deutsch - Bosnisch
Deutsch - Bulgarisch
Deutsch - Dänisch
Deutsch - Englisch
Deutsch - Esperanto
Deutsch - Finnisch
Deutsch - Französisch
Deutsch - Griechisch
Deutsch - Isländisch
Deutsch - Italienisch
Deutsch - Kroatisch
Deutsch - Latein
Deutsch - Niederländisch
Deutsch - Norwegisch
Deutsch - Polnisch
Deutsch - Portugiesisch
Deutsch - Rumänisch
Deutsch - Russisch
Deutsch - Schwedisch
Deutsch - Serbisch
Deutsch - Slowakisch
Deutsch - Spanisch
Deutsch - Tschechisch
Deutsch - Türkisch
Deutsch - Ukrainisch
Deutsch - Ungarisch
English - Danish
English - French
English - Latin
English - Norwegian
English - Slovak
English - Swedish
English - Turkish
Deutsch - alle Sprachen

Dictionary Latin German: [den]

Translation 1 - 50 of 97  >>


Latin

» Restrict search to this language


German

» Restrict search to this language

aedilicius {adj}[den Ädilis betreffend]
geogr. Bononiensis {adj} [den.]bolognesisch [aus Bologna]
acute {adv}scharf [mit den Sinnen]
arietinus {adj} [fig.]zweideutig [nach den Hörnern des Widders]
Verbs
ius provocare {verb} [1]berufen [den Kläger vor eine höhere Instanz]
volvere {verb} [3]bestimmen [Schicksal, v. Zeus, Schicksal u. den Parzen]
expedire {verb} [4]entfesseln [den Fuß (aus der Fessel) losmachen]
taxare {verb} [1]schätzen [den Wert einer Sache]
Nouns
impluvium {n}
2
[in den Fußboden des Atriums eingelassenes Becken zum Auffangen des Regenwassers]
ornamenta {n.pl} consularia[Auszeichnung eines Konsuls, die unter den Kaisern auch an Nichtkonsuln verliehen wurde]
Leucophryna {f}[Beiname der Diana bei den kleinasiatischen Magnesiern]
grassatio {f} nocturna[das Umherstreifen in den Straßen in später Nachtzeit]
vestiarium {n}[den Sklaven gelieferten] Kleidungsstücke {pl}
geogr. Hercynia silva {f}[die Mittelgebirge vom Schwarzwald bis zu den Karpaten]
cancellarius {m}[Diener in den Cancelli]
geogr. Gallia {f} Belgica[gallisches Gebiet um den unteren Rhein]
ius auctoritas {f} tutoris[im römischen Recht: förmliche Genehmigung und Bekräftigung der Rechtshandlung eines Mündels durch den Vormund]
iselasticum {n}[kaiserliches Geschenk für den einziehenden Sieger ]
Mincius {m}[Nebenfluss des Po bei Mantua, jetzt Mincio, bzw. Sarca, bevor er den Gardasee durchfließt]
geogr. Bedriacum {n}[Ort zwischen Mantua und Cremona, erühmt durch zwei Schlachten in den Bürgerkriegen zwischen Otho, Vitellius und den Feldherren Vespasians]
Bastarnae {m.pl}[ostgermanisches Volk, das die Gebiete von den Quellen der Weichsel bis südlich der Donaumündungen bewohnte]
Basternae {m.pl}[ostgermanisches Volk, das die Gebiete von den Quellen der Weichsel bis südlich der Donaumündungen bewohnte]
Noricum {n}[römische Provinz, von keltisierten Illyrern bewohnt, in den Ostalpen östlich vom Inn]
geogr. Singidunum {n}[Stadt in Ober-Mösien, an der Mündung des Savus in den Danubius, heute Belgrad]
Leocorion {n}[Tempel in Athen, zu Ehren der drei Töchter des Leos, die bei einer Hungersnot für die Rettung des Landes freiwillig den Opfertod erlitten]
relig. bellonaria {f}[von den Priestern zum Fest der Bellona gebrauchtes Kraut]
geogr. Coos {f}[zu den Sporaden gehörige Insel im Ägäischen Meere an der Küste von Karien]
geogr. Cos {f}[zu den Sporaden gehörige Insel im Ägäischen Meere an der Küste von Karien]
geogr. lacus Albanus {m} [den.]Albanersee {m} [nahe Rom]
Argo {f}Argo {f} [Schiff der Argonauten auf dem sie nach Kolchis segelten, um das Goldene Vlies zu holen; v. Minerva an den südl. Sternenhimmel versetzt]
spinter {n}Armband {n} [in Gestalt einer Schlange, wurde um den Oberarm gelegt]
spinter {n}Armspange {f} [in Gestalt einer Schlange, wurde um den Oberarm gelegt]
legatio {f}Auftrag {m} [den ein Gesandter bekommt]
apodyterium {n}Auskleidezimmer {n} [in den Bädern]
geogr. Babylon {f}Babylon {n} [Hauptstadt des von den Akkadern bewohnten Babylonien am Euphrat]
geogr. Babylonia {f}Babylon {n} [Hauptstadt des von den Akkadern bewohnten Babylonien am Euphrat]
geogr. Basilea {f} [class.] [den.]Basel {n}
Batavi {m}Bataver {pl} [ein germanisches Volk auf den Inseln der Rheinmündungen, bekannt durch den Aufstand gegen die Römer unter Iulius Civilis]
Unverified homo {m} claudus ac debilisBehinderter {m} [an den Füßen lahm und überhaupt gebrechlich]
geogr. Bononia {f} [den.]Bologna {n}
Italica {f}Corfinium {n} [Bundesname bei den Bundesgenossen]
psephisma {n}Dankadresse {f} [einer griechischen Gemeinde an den Kaiser]
ranunculus {m}Fröschlein {n} [scherzhaft von den Bewohnern von Ulubrae, das in der Nähe der pomptinischen Sümpfe lag]
vest. pannus {m} duplexGewand {n} [doppelt um den Leib geschlagen]
viri {m.pl} tintinnaculiKlingelmänner {pl} [Henker, die den Delinquenten Ketten anlegten]
columbarium {n}Lager {n} [die Öffnung, wo der Balken in den Wänden der Gebäude liegt]
fibra {f}Lappen {m} [an den Eingeweiden]
geogr. Lipsia {f} [den.]Leipzig {n}
aliptes {m}Masseur {m} [bei den Römern der Sklave, der den Herrn im Bad abrieb und salbte]
lapis {m}Meilenstein {m} [in einem Abstand von je 1 röm. Meile an den Heerstraßen aufgestellt]
» See 376 more translations for den outside of comments
Previous page   | 1 | 2 |   Next page
Feel free to link to this translation! Permanent link: https://dela.dict.cc/?s=%5Bden.%5D
Hint: Double-click next to phrase to retranslate — To translate another word just start typing!
Search time: 0.088 sec

» Dieses Gerät BL o.k. ieren [den.]/DELA
 

Add a translation to the Latin-German dictionary

Do you know German-Latin translations not listed in this dictionary? Please tell us by entering them here!
Before you submit, please have a look at the guidelines. If you can provide multiple translations, please post one by one. Make sure to provide useful source information. Important: Please also help by verifying other suggestions!

Limited Input Mode
More than 1000 translations are waiting for verification. This means you can only add a new
translation if you log in and review another one first (max. 500 unverified entries per user).
The input form will only work from within the Contribute! section.


more...
German more...
Word Class more...
Subject
Comment
(Source, URL)
Similar

New Window

back to top | home© 2002 - 2025 Paul Hemetsberger | contact / privacy
Latin-German dictionary (Dictionarium latino-germanicum) developed to help you share your knowledge with others. More information
Links to this dictionary or to single translations are very welcome! Questions and Answers
Advertisement