 | Latein | Deutsch |  |
 | sapientialis {adj} | [die Weisheit betreffend] |  |
Teilweise Übereinstimmung |
 | Unverified sphaericus {adj} | [die Kugel betreffend] |  |
 | schola {f} | Gang {m} [mit Sitzen, der um die Badewanne herumging, wo die, die baden wollten, sich so lange ausruhten, bis sie ins Bad steigen konnten] |  |
 | schola {f} [fig.] | Galerie {f} [ein Gang mit Sitzen, der um die Badewanne herumging, wo die, die baden wollten, sich so lange ausruhten, bis sie ins Bad steigen konnten] |  |
 | paedagogus {m} | Pädagoge {m} [Sklave, der die Kinder seines Herrn in die Schule führte] |  |
 | Unverified Toga et armis. | In Toga und Waffen. [die Toga war die Tracht des Römers in Friedenszeiten] |  |
 | agr. frumentarius {adj} | [das Getreide betreffend] |  |
 | ludus alearius {adj} | [das Würfelspiel betreffend] |  |
 | aedilicius {adj} | [den Ädilis betreffend] |  |
 | particularis {adj} | [einen Teil betreffend] |  |
 | Leocorion {n} | [Tempel in Athen, zu Ehren der drei Töchter des Leos, die bei einer Hungersnot für die Rettung des Landes freiwillig den Opfertod erlitten] |  |
 | ad hoc | zu diesem [diesen Fall betreffend] |  |
 | cultura {f} | [die geistige] Verehrung {f} |  |
 | Bactriana {f} | [die Landschaft Bactriana] |  |
 | volvere {verb} [3] | durchleben [die Zeit] |  |
 | volvere {verb} [3] | erleben [die Zeit] |  |
 | tribus {f} | [die Stimmen einer Tribus] |  |
 | pultatio {f} | Anklopfen {n} [an die Tür] |  |
 | publicatio {f} | Beschlagnahme {f} [für die Staatskasse] |  |
 | publicatio {f} | Beschlagnahmung {f} [für die Staatskasse] |  |
 | Bruttium {n} | Bruttien {n} [die Südspitze Italiens] |  |
 | distinctio {f} | Einschnitt {m} [in die Rede] |  |
 | publicatio {f} | Einziehung {f} [in die Staatskasse] |  |
 | pultatio {f} | Klopfen {n} [an die Tür] |  |
 | perturbare {verb} [1] | beunruhigen [die herrrschende Ordnung] |  |
 | fodicare {verb} [1] | stoßen [in die Seite] |  |
 | Lemnicolae {m.pl} | [die Bewohner der Insel Lemnos] |  |
 | geogr. Baetica {f} | [die Provinz Baetica, jetzt Andalusien] |  |
 | Belides {f.pl} | Danaiden {pl} [die Töchter des Danaus] |  |
 | strictura {f} | glühende Eisenmasse {f} [die verarbeitet wird] |  |
 | donativum {n} | kaiserliches Geldgeschenk {n} [an die Soldaten] |  |
 | regii {m.pl} | Truppen {pl} des Königs [die Königlichen] |  |
 | Unverified alii - alii | die einen - die anderen |  |
 | bolus {m} | [die auf einen Wurf gefangenen Fische] |  |
 | tribus {f.pl} grammaticae [fig.] | [die Stimmen der Kritiker] |  |
 | antipathes {f} | [ein schwarzer Stein gegen die Zauberei] |  |
 | catadromus {m} | [schräg in die Höhe gespanntes Seil] |  |
 | legatio {f} | Antwort {f} [die ein Gesandter bringen soll] |  |
 | agr. bacalia {f} | [die an Beeren fruchtbarste Art von Lorbeerbäumen] |  |
 | multivira {f} | [eine Frau, die viele Männer geheiratet hat] |  |
 | principatus {m} | Prinzipat {m} [die von Kaiser Augustus geschaffene Herrschaftsform] |  |
 | psalterium {n} | Psalter {n} [Buch, das die biblischen Psalmen enthält] |  |
 | lectisterniator {m} | Tafeldecker {m} [der die Tafelsofas mit Polstern belegt] |  |
 | litt. iuvenca {f} | junge Kuh {f} [die noch nicht gekalbt hat] |  |
 | Mortui vivos docent. | Die Toten lehren die Lebenden. |  |
 | Unverified ars {f} gratia artis | die Kunst {f} für die Kunst |  |
 | cinerarius {m} | [Sklave, der die Frisiereisen in glühender Asche erhitzte] |  |
 | ius actio {f} popularis | Deliktsklage {f} [die von jedermann eingebracht werden kann] |  |
 | ius Adoptio imitatur naturam. | Die Adoption ahmt die Natur nach. |  |
 | Unverified viri {m.pl} tintinnaculi [fig.] | „Klingelmänner“ {pl} [Henker, die den Delinquenten Ketten anlegten] |  |