 | Latin | German  |  |
 | ducentiens {adv} | tausendmal [fig.] [für eine unbestimmte große Zahl] |  |
 | ducenties {adv} | tausendmal [fig.] [für eine unbestimmte große Zahl] |  |
Verbs |
 | stringere {verb} [3] | 7 [eine Waffe] ziehen |  |
 | provocare {verb} [1] | appellieren [an jdn. od. etw., an eine höhere Instanz] |  |
 | dirimere {verb} [3] | aufheben [eine Verbindung] |  |
 | dirimere {verb} [3] | auflösen [eine Verbindung] |  |
 | ius provocare {verb} [1] | berufen [den Kläger vor eine höhere Instanz] |  |
 | aliquam in matrimonium ducere {verb} [3] | heiraten [eine Frau] |  |
 | fluere {verb} [3] | hinauswollen [auf eine Sache] |  |
 | disceptare {verb} [1] | untersuchen [eine Streitsache] |  |
 | disceptare {verb} [1] | verhandeln [über eine Streitsache] |  |
 | dimittere {verb} [3] | verstoßen [eine Gattin] |  |
 | diluere {verb} [3] | zersetzen [insbes. durch eine Feuchtigkeit] |  |
Nouns |
 | nuntius {m} | 4 Bote {m} [der eine mündliche Botschaft überbringt] |  |
 | civil. comitia {n.pl} | 2 Komitien {pl} [Bezeichnung für eine Volksversammlung] |  |
 | muraena {f} [fig.] | [eine (wie die Muräne gestaltete) schwarze Ader im Holze; als Fehler] |  |
 | murena {f} [fig.] | [eine (wie die Muräne gestaltete) schwarze Ader im Holze; als Fehler] |  |
 | gastr. spira {f} | [eine Art Backwerk, etwa Brezel, Ringel] |  |
 | anim. T | |  |
 | herb. T | |  |
 | bibio {m} [vipio] | [eine Art kleiner Kraniche] |  |
 | vipio {m} | [eine Art kleiner Kraniche] |  |
 | herb. T | |  |
 | egula {f} | [eine Art Schwefel] |  |
 | hist. bracae {f.pl} | [eine Art weiter, langer Beinkleider / Pluderhosen] |  |
 | sphangos {m} | [eine Art wohlriechendes Moos] |  |
 | Remi {m.pl} | [eine belgische Völkerschaft zwischen der Matrona und Axona] |  |
 | Pasithea {f} | [eine der drei Grazien] |  |
 | multivira {f} | [eine Frau, die viele Männer geheiratet hat] |  |
 | dipsas {f} | [eine giftige Schlange] |  |
 | Baal {m} | [eine in vielen Formen und Gestalten verehrte syrisch-phönizische Gottheit] |  |
 | Bahal {m} | [eine in vielen Formen und Gestalten verehrte syrisch-phönizische Gottheit] |  |
 | anacampseros {f} | [eine Pflanze, deren Berührung verlorene Liebe zurückbringen sollte] |  |
 | belion {n} | [eine Pflanze, wahrscheinlich polion] |  |
 | Italica {f} | [eine Stadt in Hispania Baetica] |  |
 | Raeti {m} | [eine Völkerschaft zwischen der Donau, dem Rhein und Lech, neben Vindelicien, nördlich vom Padus] |  |
 | hexaphorum {n} | [eine von sechs Männern getragene Sänfte] |  |
 | Argus {m} | [hundertäugiger Bewacher der in eine Kuh verwandelten Io] |  |
 | bacalusiae {f.pl} | [vielleicht eine Art Naschwerk] |  |
 | exactio {f} | Beaufsichtigung {f} [öffentlicher Bauten durch eine Behörde] |  |
 | indicium {n} | Belohnung {f} [für eine Aussage] |  |
 | ius animus {m} rem sibi habendi | Besitzwille {m} [Wille, eine Sache für sich zu haben] |  |
 | tabellarius {m} | Bote {m} [der eine schriftliche Botschaft überbringt] |  |
 | bacciballum {n} | Dickerchen {n} [hum.] [scherzhafte Bezeichnung für eine dicke Person] |  |
 | ingressus {m} | Eindringen {n} [in eine Stadt] |  |
 | circummunitio {f} | Einschließung {f} [z.B. durch eine Mauer] |  |
 | indicium {n} | Erlaubnis {f} [vor Gericht eine Angabe zu machen] |  |
 | ius animus {m} rem alteri habendi | Inhaberwille {m} [Wille, eine Sache für einen anderen innezuhaben / besitzen] |  |
 | anim. sphondylus {m} | Lazarusklappe {f} [eine Klappmuschel] |  |
 | anim. spondylus {m} | Lazarusklappe {f} [eine Klappmuschel] |  |
 | laus {f} | Verdienst {n} [eine löbliche Handlung / Tat vollbracht zu haben] |  |
 | civil. leges {f.pl} duodecim tabularum | Zwölftafelgesetz {n} [eine um 450 v. Chr in Rom entstandene Gesetzessammlung] |  |
 | civil. lex {f} duodecim tabularum | Zwölftafelgesetz {n} [eine um 450 v. Chr in Rom entstandene Gesetzessammlung] |  |
2 Words: Nouns |
 | Via Appia {f} | Appische Straße {f} [eine von den Römern in Italien errichtete Fernstraße, benannt nach Konsul Appius] |  |
 | arch. hist. Basilica {f} Iulia | Basilica {f} Iulia [eine unter C.Iulius Caesar gebaute Markthalle] |  |
 | bacciballum {n} | dicke Nudel {f} [hum.] [scherzhafte Bezeichnung für eine dicke Person] |  |
 | litt. longa {f} | lange Silbe {f} [eine Länge] |  |
 | aculeus {m} | tiefer Eindruck {m} [den der Redner oder eine Rede beim Zuhörer zurücklässt] |  |
 | Via Appia {f} | Via Appia {f} [eine von den Römern in Italien errichtete Fernstraße, benannt nach Konsul Appius] |  |
5+ Words: Others |
 | Unverified Tempus belli et tempus pacis. | Es gibt eine Zeit für den Krieg, und es gibt eine Zeit für den Frieden. |  |
5+ Words: Nouns |
 | actio {f} certae creditae pecuniae | Klage {f} des bestimmten anvertrauten Geldes [Klage auf eine bestimmte Summe geschuldeten Geldes] |  |