|   All Languages   
EN   SV   IS   RU   RO   FR   IT   SK   NL   PT   LA   ES   FI   HU   NO   BG   HR   CS   UK   DA   TR   PL   EO   SR   SQ   EL   BS   |   FR   SK   IS   ES   NL   RO   HU   PL   IT   SV   RU   NO   FI   SQ   UK   DA   CS   PT   HR   BG   LA   EO   SR   BS   TR   EL

Dictionarium latino-germanicum

Latin-German translation for: [für]
  äöüß...
  Options | Tips | FAQ | Abbreviations

LoginSign Up
Home|New Website|About|Vocab Trainer|Subjects|Users|Forum|Contribute!

in other languages:

Deutsch - Albanisch
Deutsch - Bosnisch
Deutsch - Bulgarisch
Deutsch - Dänisch
Deutsch - Englisch
Deutsch - Esperanto
Deutsch - Finnisch
Deutsch - Französisch
Deutsch - Griechisch
Deutsch - Isländisch
Deutsch - Italienisch
Deutsch - Kroatisch
Deutsch - Latein
Deutsch - Niederländisch
Deutsch - Norwegisch
Deutsch - Polnisch
Deutsch - Portugiesisch
Deutsch - Rumänisch
Deutsch - Russisch
Deutsch - Schwedisch
Deutsch - Serbisch
Deutsch - Slowakisch
Deutsch - Spanisch
Deutsch - Tschechisch
Deutsch - Türkisch
Deutsch - Ukrainisch
Deutsch - Ungarisch
English - Danish
English - French
English - Hungarian
English - Icelandic
English - Italian
English - Polish
English - Slovak
English - Spanish
Deutsch - alle Sprachen

Dictionary Latin German: [für]

Translation 1 - 56 of 56


Latin

» Restrict search to this language


German

» Restrict search to this language

ducentiens {adv}tausendmal [fig.] [für eine unbestimmte große Zahl]
ducenties {adv}tausendmal [fig.] [für eine unbestimmte große Zahl]
geogr. Augusta TreverorumTrier [lateinisch für „Stadt des Augustus im Land der Treverer“]
Verbs
erogare {verb} [pecuniam in alqd.] [1]ausgeben [Geld für etw.]
credere {verb} [3]meinen [halten für; sich einbilden]
Nouns
praetor {m}
6
Prätor {m} [Beamter, zuständig für das Gerichtswesen]
civil. comitia {n.pl}
2
Komitien {pl} [Bezeichnung für eine Volksversammlung]
Maleventum {n}[alter Name für Beneventum]
armamaxa {f}[bedeckter persischer Reisewagen, besonders für Frauen und Kinder]
columbarium {n}[Begräbnisstelle mit Abteilungen für Aschenkrüge]
iselasticum {n}[kaiserliches Geschenk für den einziehenden Sieger ]
ludus duodecim scripta {n.pl}[lateinischer Name für die Urform des heutigen Spiels Backgammon]
Leocorion {n}[Tempel in Athen, zu Ehren der drei Töchter des Leos, die bei einer Hungersnot für die Rettung des Landes freiwillig den Opfertod erlitten]
faber {m} oculariariusAugenschmied {m} [Hersteller von meist silbernen Augen für Statuen]
capsus {m}Behälter {m} [für wilde Tiere]
cavea {f}Behältnis {n} [für wilde Tiere]
indicium {n}Belohnung {f} [für eine Aussage]
publicatio {f}Beschlagnahme {f} [für die Staatskasse]
publicatio {f}Beschlagnahmung {f} [für die Staatskasse]
ius animus {m} rem sibi habendiBesitzwille {m} [Wille, eine Sache für sich zu haben]
ambitio {f}Bewerbung {f} [für ein politisches Amt]
pyxis {f}Büchse {f} [für Arzneien und Salben]
bacciballum {n}Dickerchen {n} [hum.] [scherzhafte Bezeichnung für eine dicke Person]
furca {f}Gabelholz {n} [für Auspeitschung]
ius animus {m} rem alteri gerendiGeschäftsbesorgungswille {m} [Wille, ein Geschäft für einen anderen zu führen]
collare {n}Halseisen {n} [als Strafe für Sklaven]
numella {f}Halseisen {n} [für Sklaven]
fistula {f} farrariaHandmühle {f} [für Getreide]
anat. testis {m}Hode {m} {f} [selten für: der Hoden]
ius animus {m} rem alteri habendiInhaberwille {m} [Wille, eine Sache für einen anderen innezuhaben / besitzen]
capsus {m}Käfig {m} [für wilde Tiere]
cavea {f}Käfig {m} [für wilde Tiere]
Croesus {m}Krösus {m} [für seinen Reichtum bekannter König von Lydien]
corycus {m}Ledersack {m} [für Kraftübungen]
venia {f} legendiLehrberechtigung {f} [für Universitätslehrer] [wörtlich: Erlaubnis zu lesen]
vespillo {m}Leichenträger {m} [für Arme]
mulier {f} [desp.]Memme {f} [Schimpfwort für einen weibischen Mann]
coccum {n}Scharlachfaden {m} [für Netze]
nidus {m}Schrank {m} [für Bücher]
repositorium {n}Tafelaufsatz {m} [für verschiedene Gänge]
bellua {f} [FALSCH für belua] Tier {n}
furca {f}Trageholz {n} [für Lasten]
furca {f}Tragholz {n} [für Lasten]
2 Words: Others
stante pede {adv}stehenden Fußes [hum. ugs. für: sofort, auf der Stelle]
2 Words: Verbs
asperare {verb} [1]herb machen [für den Geschmack]
betizare {verb} [1]matt sein [nach Sueton von Augustus gebildet und für languere verwendet]
betizare {verb} [1]schlaff sein [nach Sueton von Augustus gebildet und für languere verwendet]
2 Words: Nouns
bacciballum {n}dicke Nudel {f} [hum.] [scherzhafte Bezeichnung für eine dicke Person]
lex {f}juristische Formel {f} [für Kaufverträge]
sinum {n}weitbauchiges Tongefäß {n} [für Wein, Milch etc.]
3 Words: Others
ius pro domo {adv}für das Haus [in eigener Sache, für sich]
CaviarRückenteil {m} des Pferdes [ in der Opfersprache der Priester der, bis zum Schweif des Pferdes sich erstreckende Rückenteil, besonders wenn beim Lustrum für das Pontificatcollegium geopfert wurde]
5+ Words: Others
Unus pro omnibus, omnes pro uno.Einer für alle, Alle für einen.
Unverified Tempus belli et tempus pacis.Es gibt eine Zeit für den Krieg, und es gibt eine Zeit für den Frieden.
cit. Non vitae, sed scholae discimus.Nicht für das Leben, sondern für die Schule lernen wir.
proverb. Non scholae, sed vitae discimus.Nicht für die Schule, sondern für das Leben lernen wir.
» See 131 more translations for für outside of comments
 
Feel free to link to this translation! Permanent link: https://dela.dict.cc/?s=%5Bf%C3%BCr%5D
Hint: Double-click next to phrase to retranslate — To translate another word just start typing!
Search time: 0.119 sec

 

Add a translation to the Latin-German dictionary

Do you know German-Latin translations not listed in this dictionary? Please tell us by entering them here!
Before you submit, please have a look at the guidelines. If you can provide multiple translations, please post one by one. Make sure to provide useful source information. Important: Please also help by verifying other suggestions!

To avoid spam or junk postings you will be asked to log in
or specify your e-mail address after you submit this form.
more...
German more...
Word Class more...
Subject
Comment
(Source, URL)
New Window

back to top | home© 2002 - 2025 Paul Hemetsberger | contact / privacy
Latin-German dictionary (Dictionarium latino-germanicum) developed to help you share your knowledge with others. More information
Links to this dictionary or to single translations are very welcome! Questions and Answers
Advertisement