 | Latin | German  |  |
 | etenim {conj} | 2 denn [zur Angabe des Grundes und der Ursache] |  |
 | Unverified Aemilius Macer | [Dichter, Freund Vergils, Ovids und Tibulls] |  |
 | M. Gabius Apicius {m} | [röm. Feinschmecker und Meister der Kochkunst zur Zeit des Augustus und Tiberius] |  |
 | putidulus {adj} | ekelhaft [in Betragen und Rede] |  |
 | fusus {adj} | fliegend [bei Haar und Gewand] |  |
 | parvus {adj} | leise [von der Stimme und Rede] |  |
Verbs |
 | diluere {verb} [3] | bereiten [verdünnen und so zum Genießen zurechtmachen] |  |
Nouns |
 | lictor {m} | 12 Liktor {m} [Begleiter höherer Beamter und einiger Priester] |  |
 | Liber {m} | [altitalischer Gott der Zeugung, Fruchtbarkeit und des Wachstums, schon früh mit Dionysus als Gott des Weines gleichgesetzt, später mit Bacchus identifiziert] |  |
 | decemviri {m.pl} sacrorum | [Aufseher und Ausleger der Sibyllinischen Bücher] |  |
 | decemviri {m.pl} sacris faciundis | [Aufseher und Ausleger der Sibyllinischen Bücher] |  |
 | riscus {m} | [aus Weiden geflochtener und mit Fell überzogener Koffer] |  |
 | gastr. herb. T | |  |
 | armamaxa {f} | [bedeckter persischer Reisewagen, besonders für Frauen und Kinder] |  |
 | decemviri {m.pl} agris metiendis dividendisque | [Behörde, die die Ausmessung und Verteilung der dem Staate zugefallenen Ländereien an die Kolonisten zu besorgen hatte] |  |
 | Berecyntus {m} | [Berg und Festung in Phrygien] |  |
 | Dumnorix {m} | [Bruder und Gegner des Häduers Diviciacus] |  |
 | Palladium {n} | [das vom Himmel gefallene Bild der Pallas in Troja, das die Sicherheit der Stadt garantieren sollte;soll später durch Äneas nach Rom gekommen und im Vestatempel aufgestellt worden sein.] |  |
 | Nicander {m} | [Dichter, Grammatiker und Arzt aus Kolophon] |  |
 | psilothrum {n} | [ein das Ausfallen der Haare beförderndes und die Haut glatt machendes Mittel] |  |
 | baripe {f} | [ein uns unbekannter schwarzer Edelstein mit weißen und roten Punkten] |  |
 | baroptenus {m} | [ein uns unbekannter schwarzer Edelstein mit weißen und roten Punkten] |  |
 | Remi {m.pl} | [eine belgische Völkerschaft zwischen der Matrona und Axona] |  |
 | Baal {m} | [eine in vielen Formen und Gestalten verehrte syrisch-phönizische Gottheit] |  |
 | Bahal {m} | [eine in vielen Formen und Gestalten verehrte syrisch-phönizische Gottheit] |  |
 | Raeti {m} | [eine Völkerschaft zwischen der Donau, dem Rhein und Lech, neben Vindelicien, nördlich vom Padus] |  |
 | relig. suovetaurilia {n.pl} | [feierliches Reinigungsopfer aus Schwein, Schaf und Stier] |  |
 | geogr. Araxes {m} | [Fluss in Armenien und Persien] |  |
 | decemviri {m.pl} stlitibus iudicandis | [Gerichtsbehörde, die über Freiheit- und Bürgerrecht zu richten hatte] |  |
 | Plutus {m} | [Gott des Reichtums und der Fülle] |  |
 | Bacchus {m} | [Gott des Weines, Sohn des Jupiter und der Semele, römisch auch „Liber“, griechisch „Dionysos“ genannt] |  |
 | Nicias {m} | [griechischer Staatsmann und Feldherr] |  |
 | Argiletum {n} | [Handwerker- und Buchhändlerstraße in Rom] |  |
 | spinturnix {f} | [hässlicher und Unglück bedeutender Vogel mit funkelnden Augen] |  |
 | ius auctoritas {f} tutoris | [im römischen Recht: förmliche Genehmigung und Bekräftigung der Rechtshandlung eines Mündels durch den Vormund] |  |
 | Raurici {m} | [keltisches Volk am Rhein um Basel im Nordjura und südlicher Elsass] |  |
 | Rauraci {m} | [keltisches Volk am Rhein um Basel im Nordjura und südliches Elsass] |  |
 | Pluto {m} | [König der Unterwelt, Gemahl der Proserpina, Bruder Jupiters und Neptuns] |  |
 | Pluton {m} | [König der Unterwelt, Gemahl der Proserpina, Bruder Jupiters und Neptuns] |  |
 | Belus {m} | [König von Ägypten, Vater des Danaus und Aegyptus] |  |
 | Ninos {m} | [König von Assyrien und Gatte der Semiramis] |  |
 | Ninus {m} | [König von Assyrien und Gatte der Semiramis] |  |
 | Belus {m} | [König von Babylon und Gründer des assyrischen Reiches] |  |
 | hammonitrum {n} | [Mischung von Sand und mineralischem Laugensalz] |  |
 | geogr. Bedriacum {n} | [Ort zwischen Mantua und Cremona, erühmt durch zwei Schlachten in den Bürgerkriegen zwischen Otho, Vitellius und den Feldherren Vespasians] |  |
 | geogr. Leptis {f} Minor | [phönizische Kolonie zwischen Hadrumetum und Thapsus, jetzt Lemta] |  |
 | geogr. Lerna {f} | [See, Fluss und Stadt bei Argos] |  |
 | geogr. Lerne {f} | [See, Fluss und Stadt bei Argos] |  |
 | Bellerophon {m} | [Sohn des Glaukus von Korinth und der Eurymede, Enkel des Sisyphus, Reiter des geflügelten Pferdes Pegasus, erlegte das Ungeheuer Chimaera in Lykien] |  |
 | Bellerophontes {m} | [Sohn des Glaukus von Korinth und der Eurymede, Enkel des Sisyphus, Reiter des geflügelten Pferdes Pegasus, erlegte das Ungeheuer Chimaera in Lykien] |  |