|   All Languages   
EN   SV   IS   RU   RO   FR   IT   SK   NL   PT   FI   HU   ES   LA   NO   BG   HR   CS   DA   TR   PL   EO   SR   SQ   EL   BS   |   FR   SK   IS   ES   NL   HU   PL   SV   RO   NO   RU   SQ   FI   IT   DA   CS   PT   HR   BG   LA   EO   SR   BS   TR   EL

Dictionarium latino-germanicum

Latin-German translation for: [zum]
  äöüß...
  Options | Tips | FAQ | Abbreviations

LoginSign Up
Home|New Website|About|Vocab Trainer|Subjects|Users|Forum|Contribute!

in other languages:

Deutsch - Albanisch
Deutsch - Bosnisch
Deutsch - Bulgarisch
Deutsch - Dänisch
Deutsch - Englisch
Deutsch - Esperanto
Deutsch - Finnisch
Deutsch - Französisch
Deutsch - Griechisch
Deutsch - Isländisch
Deutsch - Italienisch
Deutsch - Kroatisch
Deutsch - Latein
Deutsch - Niederländisch
Deutsch - Norwegisch
Deutsch - Polnisch
Deutsch - Portugiesisch
Deutsch - Rumänisch
Deutsch - Russisch
Deutsch - Schwedisch
Deutsch - Serbisch
Deutsch - Slowakisch
Deutsch - Spanisch
Deutsch - Tschechisch
Deutsch - Türkisch
Deutsch - Ungarisch
Deutsch - alle Sprachen

Dictionary Latin German: [zum]

Translation 1 - 67 of 67

LatinGerman
aedilicius {adj}[zum Ädilen gehörig]
aditialis {adj}[zum Amtsantritt gehörig]
rivalis {adj}[zum Bach gehörig]
pistorensis {adj}[zum Bäcker gehörig]
arboreus {adj}[zum Baume gehörig]
lectuarius {adj}[zum Bette gehörig]
cathedralis {adj}[zum Bistum gehörig]
med. vomitorius {adj}[zum Erbrechen gehörig]
aerarius {adj}[zum Erz gehörig]
vernalis {adj}[zum Frühling gehörig]
vernus {adj}[zum Frühling gehörig]
hortualis {adj}[zum Garten gehörig]
hortulanus {adj}[zum Garten gehörig]
partualis {adj}[zum Gebären gehörig]
ludus alearius {adj}[zum Glücksspiel gehörig]
funeralis {adj}[zum Leichenbegängnis gehörig]
participialis {adj}[zum Partizipium gehörig]
Sanqualis {adj}[zum Sancus gehörig]
participalis {adj}[zum Teilnehmer gehörig]
crapularius {adj}[zum Weinrausche gehörig]
triticeus {adj}[zum Weizen gehörig]
brumalis {adj}[zum Winter gehörig]
danisticus {adj}[zum Wucherer gehörig]
ludus alearius {adj}[zum Würfelspiel gehörig]
aAch! [Interjunktion zum Ausdruck des Staunens, Schmerzes oder der Wehmut]
aAh! [Interjunktion zum Ausdruck des Staunens, Schmerzes oder der Wehmut]
arch. trabalis {adj}balken- [zum Balken gehörig]
Verbs
comparare {verb} [1][zum Kampf] rüsten
diluere {verb} [3]bereiten [verdünnen und so zum Genießen zurechtmachen]
provocare {verb} [1]herausfordern [zum Wettkampf]
perfugere {verb} [3]übergehen [zum Feind]
perfugere {verb} [3]überlaufen [zum Feind]
Nouns
impluvium {n}
2
[in den Fußboden des Atriums eingelassenes Becken zum Auffangen des Regenwassers]
anabolium {n}[chirurgisches Werkzeug zum Heben bzw. Heraufziehen]
aetas {f} consularis[das zum Konsulamt gesetzliche Alter von 43 Jahren]
volgiolus {m}[ländliches Werkzeug zum Ebnen der Beete]
relig. bellonaria {f}[von den Priestern zum Fest der Bellona gebrauchtes Kraut]
cerussa {f}Bleiweiß {n} [zum Malen und als Schminke gebraucht]
agr. trahea {f}Bohlenwalze {f} [zum Ausdreschen des Getreides]
calamister {n}Brenneisen {n} [zum Kräuseln der Haare]
calamistrum {n}Brenneisen {n} [zum Kräuseln der Haare]
nisus {m}Drang {m} [zum Erbrechen]
nixus {m}Drang {m} [zum Erbrechen]
beneficiarius {m}Gefreiter {m} [bevorzugter Soldat, der vom schweren Dienst befreit war, in der Kaiserzeit zum Kanzleidienst herangezogen]
procinctus {m}Gürten {n} [zum Kampf]
provocator {m}Herausforderer {m} [zum Kampf]
provocatio {f}Herausforderung {f} [zum Kampf]
catagusa {f}Hinabführende {f} [Statue der die Proserpina zum Hades hinabführenden Ceres, Werk des Praxiteles]
adulescens {m}Jugendlicher {m} [von der Geschlechtsreife bis etwa zum 30. Lebensjahr]
turbo {m}Kreisel {m} [zum Spielen]
vallus {m}Pfahl {m} [zum Stützen von Weinstöcken]
purpurissum {n}Purpurfarbe {f} [zum Färben und Schminken]
sera {f}Riegel {m} [zum Verschließen einer Tür]
nervus {m}Riemen {m} [zum Fesseln]
prelum {n}Rolle {f} [zum Glätten der Kleider]
cerula {f} miniataRotstift {m} [zum Anstreichen fehlerhafter Stellen]
naut. versoria {f}Schiffstau {n} [zum Umbrassen]
naut. vorsoria {f}Schiffstau {n} [zum Umbrassen]
lectulus {m}Sofa {n} [zum Studieren u. Schreiben]
cella {f}Stübchen {n} [zum Wohnen]
beneficiarius {m}Unteroffizier {m} [bevorzugter Soldat, der vom schweren Dienst befreit war, in der Kaiserzeit zum Kanzleidienst herangezogen]
chorocitharistes {m}Zitherspieler {m} [zum Chortanz]
codicillus {m}Zusatz {m} [zum Testament]
2 Words: Nouns
anancaeum {n}(großer) Humpen {m} [zum Wetttrinken]
discubitus {m}Sich-Niederlegen {n} [zum Essen usw.]
bidens {m}zweizinkiger Karst {m} [als Werkzeug der Landleute zum Behacken des Bodens]
3 Words: Others
CaviarRückenteil {m} des Pferdes [ in der Opfersprache der Priester der, bis zum Schweif des Pferdes sich erstreckende Rückenteil, besonders wenn beim Lustrum für das Pontificatcollegium geopfert wurde]
» See 386 more translations for zum outside of comments
 
Feel free to link to this translation! Permanent link: https://dela.dict.cc/?s=%5Bzum%5D
Hint: Double-click next to phrase to retranslate — To translate another word just start typing!
Search time: 0.061 sec

 

Contribute to the Dictionary: Add a Translation

Do you know German-Latin translations not listed in this dictionary? Please tell us by entering them here!
Before you submit, please have a look at the guidelines. If you can provide multiple translations, please post one by one. Make sure to provide useful source information. Important: Please also help by verifying other suggestions!

To avoid spam or junk postings you will be asked to log in
or specify your e-mail address after you submit this form.
more...
German more...
Word Class more...
Subject
Comment
(Source, URL)
New Window

back to top | home© 2002 - 2023 Paul Hemetsberger | contact / privacy
Latin-German online dictionary (Dictionarium latino-germanicum) developed to help you share your knowledge with others. More information
Links to this dictionary or to single translations are very welcome! Questions and Answers
Advertisement