| Übersetzung 1 - 74 von 74 |
 | Latein | Deutsch |  |
Keine komplette Übereinstimmung gefunden. | » Fehlende Übersetzung melden |
Teilweise Übereinstimmung |
 | dingua {f} | Reden {n} |  |
 | fatus {m} | Reden {n} |  |
 | lingua {f} | Reden {n} |  |
 | dicere {verb} [3] | reden |  |
 | loqui {verb} [3] | reden |  |
 | orare {verb} [1] | reden |  |
 | alucinatio {f} | gedankenloses Reden {n} |  |
 | declamatio {f} | zorniges Reden {n} |  |
 | multiloquium {n} | vieles Reden {n} |  |
 | pauciloquium {n} | weniges Reden {n} |  |
 | superbiloquentia {f} | übermutiges Reden {n} |  |
 | barbarizare {verb} [1] | barbarisch reden |  |
 | barbarizare {verb} [1] | ungebildet reden |  |
 | delirare {verb} [1] | irr reden |  |
 | verba facere {verb} [3] | reden |  |
 | ravire {verb} [4] | sich heiser reden |  |
 | Abstinete verbis! | Lasst das Reden! |  |
 | bene dicere {verb} [3] | gut reden |  |
 | bene dicere {verb} [3] | richtig reden |  |
 | bene dicere {verb} [3] | vernünftig reden |  |
 | benedicere {verb} [3] [bene dico] | richtig reden |  |
 | benedicere {verb} [3] [bene dico] | vernünftig reden |  |
 | ait | sie sagt |  |
 | ait | sie sagte |  |
 | aiunt | sie sagen |  |
 | aiunt | sie sagten |  |
 | eos {m.pl} {pron} [acc.] | sie {pl} |  |
 | inquit | sie sagt |  |
 | inquit | sie sagte |  |
 | inquiunt | sie sagen |  |
 | inquiunt | sie sagten |  |
 | videntur | sie scheinen |  |
 | adsunt [irreg.] | sie helfen |  |
 | amant [1] | sie lieben |  |
 | amant [1] | sie mögen |  |
 | audiunt [4] | sie hören |  |
 | clamant [1] | sie schreien |  |
 | comprehendunt [3] | sie verstehen |  |
 | eunt [irreg.] | sie gehen |  |
 | laborant [1] | sie arbeiten |  |
 | laborant [1] | sie leiden |  |
 | puniunt [4] | sie bestrafen |  |
 | reprehendunt [3] | sie kritisieren |  |
 | sunt [irreg.] | sie sind |  |
 | veniunt [4] | sie kommen |  |
 | vident [2] | sie schauen |  |
 | vocant [1] | sie rufen |  |
 | volunt [irreg.] | sie wollen |  |
 | Unverified duxerunt {verb} | sie haben geführt |  |
 | adsunt [irreg.] | sie sind anwesend |  |
 | adsunt [irreg.] | sie sind da |  |
 | alliciunt [3] | sie locken an |  |
 | amant [1] | sie haben gern |  |
 | ea {pron} | sie [3. Pers. Sg.] |  |
 | intrant [1] | sie treten ein |  |
 | recreantur [1] | sie werden erfrischt |  |
 | Unverified probat {verb} | er/sie/es beweist |  |
 | eam {pron} | sie [3. Pers. Sg. Akk.] |  |
 | Unverified conaretur {verb} | er/sie/es würde versucht |  |
 | Unverified consciverit {verb} | er/sie/es hat zugefügt |  |
 | Unverified eripuit {verb} | er/sie/es hat entrissen |  |
 | Unverified suscepit {verb} | er/sie/es hat unternommen |  |
 | febri iactantur | sie werden vom Fieber geschüttelt |  |
 | Inter eos constat. | Es steht für sie fest. |  |
 | poenas dant sanguine | sie zahlen mit ihrem Blute |  |
 | Eis placuit tabulas intueri. | Sie beschlossen, die Bilder anzusehen. |  |
 | dicuntur {verb} [3] aliquid facere | man sagt, dass sie etw. tun |  |
 | Unverified Credo fore ut ea laudetur. | Ich glaube daran, dass sie gepriesen wird. |  |
 | Moniti sunt, ne hoc experirentur. | Sie wurden davor gewarnt, dies zu versuchen. |  |
 | Unverified Fluctuat, nec mergitur. | Sie mag schwanken, wird aber nicht untergehen. [Wahlspruch der Stadt Paris] |  |
 | Amici in eo manebant, quod convenerant. {verb} | Die Freunde blieben bei dem, was sie vereinbart hatten. |  |
 | bibl. Unverified Pax multa diligentibus legem tuam domine, et non vacillabunt. | Großen Frieden haben, die dein Gesetz lieben, sie werden nicht straucheln. |  |
 | hist. Unverified Quidquid id est, timeo Danaos et dona ferentes. [Virgil] | Was es auch ist, ich fürchte die Danaer, auch wenn sie Geschenke bringen. |  |
 | Unverified Congruit congrue congruere. | Er stimmt zu, stimme [auch Du] zu, sie haben [alle] zugestimmt [die Devise spielt mit dem dreifachen GRV auf grus = lateinisch „Kranich“ an] |  |

Kennst du Übersetzungen, die noch nicht in diesem Wörterbuch enthalten sind? Hier kannst du sie vorschlagen!
Bitte immer nur
genau eine Deutsch-Latein-Übersetzung eintragen (Formatierung siehe
Guidelines), möglichst mit einem guten Beleg im Kommentarfeld. Wichtig: Bitte hilf auch bei der
Prüfung anderer Übersetzungsvorschläge mit!

Dieses Deutsch-Latein-Wörterbuch (Dictionarium latino-germanicum) basiert auf der Idee der freien Weitergabe von Wissen.
Mehr dazuLinks auf dieses Wörterbuch oder einzelne Übersetzungen sind herzlich willkommen!
Fragen und Antworten