 | Latein | Deutsch |  |
Keine komplette Übereinstimmung gefunden. | » Fehlende Übersetzung melden |
Teilweise Übereinstimmung |
 | tu {pron} | du |  |
 | Unverified es | du bist |  |
 | ades [irreg.] | du hilfst |  |
 | amas [1] | du liebst |  |
 | audis [4] | du hörst |  |
 | clamas [1] | du schreist |  |
 | is [irreg.] | du gehst |  |
 | laboras [1] | du arbeitest |  |
 | laboras [1] | du leidest |  |
 | observas [1] | du beobachtest |  |
 | ostendis [3] | du zeigst |  |
 | properas [1] | du eilst |  |
 | punis [4] | du bestrafst |  |
 | times [2] | du fürchtest |  |
 | venis [4] | du kommst |  |
 | vocas [1] | du rufst |  |
 | ades [irreg.] | du bist anwesend |  |
 | intras [1] | du trittst ein |  |
 | properas [1] | du beeilst dich |  |
 | Cuias es? | Woher kommst du? |  |
 | Quid portas? | Was bringst du? |  |
 | Quo vadis? | Wohin gehst du? |  |
 | Velim scribas! | Schriebest du doch! |  |
 | Quid facis? | Was machst/treibst du? |  |
 | Quo ruis? | Wo rennst du hin? |  |
 | Venisne mecum? | Kommst du mit mir? |  |
 | ne tu quidem | nicht einmal du |  |
 | Memento mori. | Bedenke, dass du sterblich bist. |  |
 | loc. Memento mori. | Gedenke, dass du sterblich bist. |  |
 | Nonne meministi? | Erinnerst du dich etwa nicht? |  |
 | Apparet te errare. | Offensichtlich irrst du dich. |  |
 | Confitere, quod sentias! | Bekenne, was du denkst! |  |
 | Me iratum reddis. | Du machst mich zornig. |  |
 | loc. Memento mori. | Denke daran, dass du sterben musst! |  |
 | ius relig. Unverified Do ut des. | Ich gebe, damit du gebest. |  |
 | loc. Memento moriendum esse! | Sei eingedenk, dass du sterben musst! |  |
 | Nollem id dixisses! | Hättest du das doch nicht gesagt! |  |
 | Perge, qua coepisti! | Mach weiter, wie du begonnen hast! |  |
 | poeta esse videris | du scheinst ein Dichter zu sein |  |
 | Idem sentio ac tu. | Ich meine dasselbe wie du. |  |
 | Quid nunc facere cogitas? | Was hast du jetzt vor? |  |
 | Nunc tibi licet otioso esse. | Jetzt darfst du ausruhen. |  |
 | Unverified Exspecto, si quid dicas. | Ich warte, ob du etwas sagst. |  |
 | Num dubitas id facere? | Zögerst du etwa, dies zu tun? |  |
 | Non concedo, ut abeas. | Ich lasse nicht zu, dass du weggehst. |  |
 | Scio te hoc dixisse. | Ich weiß, dass du das gesagt hast. |  |
 | Cur te pudet huius facti? | Warum schämst du dich dieser Tat? |  |
 | Ego pariter gaudeo ac tu. | Ich freue mich genauso wie du. |  |
 | Ex te quaero, ubi fueris. | Ich frage dich, wo du warst. |  |
 | Quid tibi hic negotii est? | Was hast du hier zu tun? |  |
 | Non me fallit te mentiri. | Es entgeht mir nicht, dass du lügst. |  |
 | Unverified Recte agendo neminem timeas. | Wenn du recht tust, brauchst du niemanden zu fürchten. |  |
 | Tibi prudentia praesto. | Ich bin klüger als du. [wörtl.: Ich übertreffe dich an Klugheit.] |  |
 | Non dubito, quin verum dicas. | Ich zweifle nicht daran, dass du die Wahrheit sagst. |  |
 | hist. Bella gerant alii, tu, felix Austria, nube! | Kriege führen mögen andere, du, glückliches Österreich, heirate! |  |
 | Unverified In hoc signo vinces. | In diesem Zeichen wirst du siegen. |  |
 | loc. Adora quod incendisti, incende quod adorasti! | Bete an, was du verbrannt hast; verbrenne, was du angebetet hast. |  |
 | (Is) Locus, quem vides, Troia vocatur. | Der Ort, den du siehst, heißt Troia. |  |
 | E flamma te cibum petere posse arbitror. | Ich glaube, dass du deine Nahrung aus der Flamme holen kannst. |  |
 | Quis nostrum ignorat, quid proxima nocte egeris? | Wer von uns weiß nicht, was du in der letzten Nacht getrieben hast? |  |
 | Intellego te multum in medicina profecisse. | Ich sehe, dass du in der Heilkunst große Fortschritte gemacht hast. |  |
 | Quis nostrum ignorat, quid proxima nocte acturus sis? | Wer von uns weiß nicht, was du in der kommenden Nacht tun wirst? |  |
 | Unverified O flexanima atque omnium rerum regina oratio. [Pacuvius] | O Rede, die du Herzen lenkst und die Welt regierst. |  |
 | bibl. Unverified Domine, minor sum cunctis miserationibus tuis, quas praestitisti mihi. | Herr, ich bin zu gering aller Barmherzigkeit, die du an mir getan hast. |  |
 | loc. Si tacuisses, philosophus mansisses. | Wenn du geschwiegen hättest, wärst du ein Philosoph geblieben. [= hättest du nicht deine Unwissenheit verraten] |  |
 | Unverified Milita bonam militiam retinens fidem et bonam conscientiam. | Diene einem guten Amt [Kämpfe einen guten Kampf], indem du dich auf Glauben und gutes Gewissen stützt. |  |
 | litt. Odi et amo. Quare id faciam, fortasse requiris. Nescio. Sed fieri sentio et excrucior. | Ich hasse und liebe. Vielleicht fragst du, warum ich das tue. Ich weiß es nicht. Aber ich spüre, dass es so ist und leide darunter. |  |