|   All Languages   
EN   SV   IS   RU   RO   FR   IT   SK   NL   PT   FI   HU   ES   LA   NO   BG   HR   CS   DA   TR   PL   EO   SR   SQ   EL   BS   |   FR   SK   IS   ES   NL   HU   PL   RO   SV   NO   RU   FI   SQ   IT   DA   CS   PT   HR   BG   LA   EO   SR   BS   TR   EL

Dictionarium latino-germanicum

Latin-German translation for: haben.
  äöüß...
  Options | Tips | FAQ | Abbreviations

LoginSign Up
Home|New Website|About|Vocab Trainer|Subjects|Users|Forum|Contribute!

haben. in other languages:

Deutsch - Albanisch
Deutsch - Bosnisch
Deutsch - Bulgarisch
Deutsch - Dänisch
Deutsch - Englisch
Deutsch - Esperanto
Deutsch - Finnisch
Deutsch - Französisch
Deutsch - Griechisch
Deutsch - Isländisch
Deutsch - Italienisch
Deutsch - Kroatisch
Deutsch - Latein
Deutsch - Niederländisch
Deutsch - Norwegisch
Deutsch - Polnisch
Deutsch - Portugiesisch
Deutsch - Rumänisch
Deutsch - Russisch
Deutsch - Schwedisch
Deutsch - Serbisch
Deutsch - Slowakisch
Deutsch - Spanisch
Deutsch - Tschechisch
Deutsch - Türkisch
Deutsch - Ungarisch
Deutsch - alle Sprachen

Dictionary Latin German: haben

Translation 1 - 70 of 70

LatinGerman
NOUN   das Haben | -
 edit 
VERB  haben | hatte | gehabt ... 
 edit 
habere {verb} [2]
85
haben
possidere {verb} [2]
2
haben
2 Words: Others
habemus [2]wir haben
2 Words: Verbs
coepisse {verb} [3]angefangen haben
vereri {verb} [2]Bedenken haben
valere {verb} [2]Bedeutung haben
perseverare {verb} [1]Bestand haben
pollere {verb} [2]Einfluss haben
valere {verb} [2]Einfluss haben
callere {verb} [2]Erfahrung haben
procedere {verb} [3]Erfolg haben
valere {verb} [2]Erfolg haben
vacare {verb} [1] [+abl.]etw. nicht haben
vereri {verb} [2]Furcht haben
amare {verb} [1]gern haben [alt] [gernhaben, mögen]
appetere {verb} [3]haben wollen
habiturire {verb} [4]haben wollen
habere {verb} [2] [+acc. dupl.]jdn. haben als
indigere {verb} [2]Mangel haben
misereri {verb} [2] [+gen.]Mitleid haben
carere {verb} [2] [+abl.]nicht haben
egere {verb} [2]nicht haben
egere {verb} [2] [+abl.]nicht haben
med. laborare {verb} [1] ex renibusNierenschmerzen haben
egere {verb} [2] [+abl.]nötig haben
indigere {verb} [2]nötig haben
dolere {verb} [2]Schmerzen haben
callere {verb} [2]Schwielen haben
florere {verb} [2]Überfluss haben
uti {verb} [3] [+abl.]Umgang haben
verminare {verb} [1]Würmer haben
2 Words: Nouns
indigentia {f}Nicht-Haben {n}
3 Words: Others
amant [1]sie haben gern
posuimus [3]wir haben gestellt
3 Words: Verbs
gerere {verb} [3]an sich haben
mil. imperare {verb} [1]den Oberbefehl haben
regnare {verb} [1]die Oberhand haben
med. abortare {verb} [1]eine Fehlgeburt haben
med. abortum facere {verb} [3]eine Fehlgeburt haben
med. abortum facere {verb} [3]eine Frühgeburt haben
bene audire {verb} [4]guten Ruf haben
trahere {verb} [3]im Gefolge haben
parare {verb} [1]im Sinn haben
in animo habere {verb} [2]im Sinn haben
amicis carere {verb} [2]keine Freunde haben
male audire {verb} [4]schlechten Ruf haben
ductare {verb} [1]zum Besten haben
lactare {verb} [1]zum Besten haben
4 Words: Others
relig. Habemus papam.Wir haben einen Papst.
4 Words: Verbs
gestire {verb} [4]das lebhafte Verlangen haben
regnare {verb} [1]die königliche Gewalt haben
nitere {verb} [2]ein feistes Ansehen haben
malos eventus habere {verb} [2]ein schlimmes Ende haben
callere {verb} [2]eine dicke Haut haben
callere {verb} [2]eine harte Haut haben
nigricare {verb} [1]einen dunklen Schein haben
habere {verb} [2]in der Gewalt haben
plurimum posse {verb} [irreg.]sehr großen Einfluss haben
plurimum valere {verb} [2]sehr großen Einfluss haben
5+ Words: Others
Habent sua fata libelli.(Auch) Bücher haben ihre Schicksale.
Unverified Salvati gloria civis.Der Ruhm Mitbürger errettet zu haben.
cit. Dimidium est facti coepisse.Die Hälfte der Tat ist, den Anfang gemacht zu haben.
Unverified Congruit congrue congruere.Er stimmt zu, stimme [auch Du] zu, sie haben [alle] zugestimmt [die Devise spielt mit dem dreifachen GRV auf grus = lateinisch „Kranich“ an]
sestertiarius {adj}für einen Sesterz zu haben
bibl. Unverified Pax multa diligentibus legem tuam domine, et non vacillabunt.Großen Frieden haben, die dein Gesetz lieben, sie werden nicht straucheln.
loc. Per aspera ad astra.Vor den Erfolg haben die Götter den Schweiß gesetzt. [wörtlich: Durch das Rauhe zu den Sternen]
5+ Words: Verbs
multum apud plebem valere {verb} [2]beim Volk großen Einfluss haben
morturire {verb} [4]ein Verlangen nach dem Tode haben
vitae necisque potestatem habere {verb} [2]Gewalt über Leben und Tod haben
callere {verb} [2]von der Arbeit Schwielen haben
» See 5 more translations for haben within comments
 
Feel free to link to this translation! Permanent link: https://dela.dict.cc/?s=haben.
Hint: Double-click next to phrase to retranslate — To translate another word just start typing!
Search time: 0.134 sec

 

Contribute to the Dictionary: Add a Translation

Do you know German-Latin translations not listed in this dictionary? Please tell us by entering them here!
Before you submit, please have a look at the guidelines. If you can provide multiple translations, please post one by one. Make sure to provide useful source information. Important: Please also help by verifying other suggestions!

To avoid spam or junk postings you will be asked to log in
or specify your e-mail address after you submit this form.
more...
German more...
Word Class more...
Subject
Comment
(Source, URL)
New Window

back to top | home© 2002 - 2023 Paul Hemetsberger | contact / privacy
Latin-German online dictionary (Dictionarium latino-germanicum) developed to help you share your knowledge with others. More information
Links to this dictionary or to single translations are very welcome! Questions and Answers
Advertisement