 | Latin | German |  |
 | tot per annos {adv} | so viele Jahre lang |  |
Partial Matches |
 | multos annos {adv} | viele Jahre lang |  |
 | decem annos natus | zehn Jahre alt |  |
 | in singulos annos {adv} | jeweils für ein Jahr |  |
 | plus mille annos {adv} | mehr als tausend Jahre lang |  |
 | viginti annos natus | zwanzig Jahre alt |  |
 | plus quam mille annos {adv} | mehr als tausend Jahre lang |  |
 | tot [indekl.] | so viele |  |
 | tot ... quot | so viele ... wie |  |
 | proverb. Quot homines, tot sententiae. | Viele Köpfe, viele Sinne. |  |
 | Unverified Admiror te, paries, non cecidisse ruinis, qui tot scriptorum taedia sustineas. | Wand, ich bewundere dich, dass du noch nicht zusammengebrochen, so viel ödes Geschwätz bist du zu tragen verdammt. |  |
 | per {prep} [+acc.] | durch |  |
 | per {prep} [+acc.] | durch...hindurch |  |
 | per {prep} [+acc.] | hindurch |  |
 | per {prep} [+acc.] | mittels [+Gen.] |  |
 | per {prep} [+acc.] | während |  |
 | per aera {adv} | durch die Luft |  |
 | per causam {adv} | unter dem Vorwand |  |
 | per cruciatum {adv} | qualvoll |  |
 | ius per curiam {adj} | durch das Gericht |  |
 | ius per curiam {adj} | im Namen des Gerichts |  |
 | per dedecus | schändlich |  |
 | per insidias {adv} | hinterlistigerweise |  |
 | per longum {adv} | lange Zeit hindurch |  |
 | per ludum {adv} | im Scherz |  |
 | per lunam {adv} | im Mondschein |  |
 | per noctem {adv} | im Verlauf der Nacht |  |
 | per obliquum {adv} | seitwärts |  |
 | per oblivionem {adv} | aus Vergessenheit |  |
 | per occasionem {adv} | bei Gelegenheit |  |
 | per orbem {adv} | in der ganzen Welt |  |
 | per proclive {adv} | abwärts |  |
 | per proclive {adv} | bergab |  |
 | per proclive {adv} | bergabwärts |  |
 | per proclive {adv} | herabwärts |  |
 | per saturam {adv} | bunt durcheinander |  |
 | per vadimonium {adv} | als Pfand |  |
 | per medium oppidum {adv} | mitten durch die Stadt |  |
 | per totum diem {adv} | den ganzen Tag lang |  |
 | hist. Salus per aquam. | Gesund durch Wasser. |  |
 | hist. Sana per aquam. | Gesund durch Wasser. |  |
 | hist. Sanitas per aquam. | Gesund durch Wasser. |  |
 | hist. Sanus per aquam. | Gesund durch Wasser. |  |
 | iurare {verb} [1] per alqd. | bei etw. schwören |  |
 | ius per deos iurare {verb} [1] | bei den Göttern schwören |  |
 | loc. Per aspera ad astra. | Der Weg zu den Sternen ist steinig. [wörtlich: Durch das Rauhe zu den Sternen] |  |
 | loc. Per aspera ad astra. | Durch das Raue zu den Sternen. |  |
 | loc. Per aspera ad astra. | Durch den Staub zu den Sternen. [wörtlich: Durch das Rauhe zu den Sternen] |  |
 | loc. Per aspera ad astra. | Durch Mühsal gelangt man zu den Sternen. [wörtlich: Durch das Rauhe zu den Sternen] |  |
 | loc. Per aspera ad astra. | Durch Nacht zum Licht. [wörtlich: Durch das Rauhe zu den Sternen] |  |
 | loc. Per aspera ad astra. | Erst die Arbeit, dann das Vergnügen. [wörtlich: Durch das Rauhe zu den Sternen] |  |
 | loc. Per aspera ad astra. | Es fällt einem nichts in den Schoß. [wörtlich: Durch das Rauhe zu den Sternen] |  |
 | loc. Per aspera ad astra. | Mut'ger Kampf führt stets zum Sieg. [wörtlich: Durch das Rauhe zu den Sternen] |  |
 | loc. Per aspera ad astra. | Ohne Fleiß kein Preis. [wörtlich: Durch das Rauhe zu den Sternen] |  |
 | loc. Per aspera ad astra. | Über raue Pfade gelangt man zu den Sternen. [wörtlich: Durch das Rauhe zu den Sternen] |  |
 | loc. Per aspera ad astra. | Von nichts kommt nichts. [wörtlich: Durch das Rauhe zu den Sternen] |  |
 | loc. Per aspera ad astra. | Vor dem Erfolg liegt die Arbeit. [wörtlich: Durch das Rauhe zu den Sternen] |  |
 | loc. Per aspera ad astra. | Vor den Erfolg haben die Götter den Schweiß gesetzt. [wörtlich: Durch das Rauhe zu den Sternen] |  |
 | Unverified per fas et nefas | durch jede [erlaubte und unerlaubte] Weise |  |
 | loc. Per omnia saecula saeculorum. | Von Ewigkeit zu Ewigkeit. |  |
 | Plurima per noctem volvi. | In der Nacht habe ich mir sehr viele Gedanken gemacht. |  |
 | proximus iter per Alpes | der kürzeste Weg über die Alpen |  |
 | arma per pactionem tradere {verb} [3] | kapitulieren [wörtlich: die Waffen laut Vertrag übergeben] |  |
 | vigilias per urbem disponere {verb} [3] | Wachen in der Stadt postieren |  |
 | per omne fas ac nefas {adv} | im Guten und Bösen |  |
 | per omne fas ac nefas {adv} | in allem Guten und Bösen |  |
 | Per omnes deos te obtestor, ut... | Bei allen Göttern beschwöre ich dich, dass... |  |